Jens Beintken ist Vizeweltmeister

Vom 29.06. bis 10.07. war Tampere der Schauplatz für die Leichtathletik-Weltmeisterschaft der Senioren. Aus Deutschland hatten 321 Athleten ihre Meldung abgegeben. Aufgrund von Verletzungen konnte Rieke Voß leider nicht mit nach Finnland reisen, so dass nur Jens Beintken (M40) der SV Friedrichsfehn dort vertrat. Nachdem er in den letzten Monaten von einer hartnäckigen Achillessehnenreizung geärgert wurde, entschied Jens kurzfristig auf seinen […]

Weiterlesen

Bewegungscamp ein Riesenerfolg

Durch die Corona-Pandemie ist so viel anders geworden. Aus vereinssportlicher Sicht ist vor allem die Einschränkung des Miteinanders und das reduzierte oder fehlende Bewegen besonders bedenklich. Da zahlreiche Kinder und Jugendliche Defizite hinsichtlich ihrer Bewegung entwickelt hatten, hat der Landessportbund Niedersachsen das Programm „Startklar in die Zukunft – Sport- und Bewegungscamps“ aufgelegt, um dem entgegen zu wirken. Der Verein hat […]

Weiterlesen

Jessica Reimer im Rahmen der DFB-Aktion „Danke Schiri“ geehrt

Nachdem die DFB-Ehrungsaktion „Danke Schiri“ für das Jahr 2020 nicht stattfinden konnte, wurde sie in 2021 wieder durch den Deutschen Fußball Bund durchgeführt. Im Fokus stehen dabei die Schiedsrichter, die vor allem auch neben dem Platz Aufgaben im ehrenamtlichen Bereich wahrnehmen oder im Kreis unterstützend tätig sind. Die Auszeichnungen für die Unparteiischen werden dabei in die drei Kategorien Schiedsrichterinnen, Schiedsrichter […]

Weiterlesen

116 Abzeichen – Abschluss des Sportabzeichenjahres 2021

Der Sportverein Friedrichsfehn freut sich, insgesamt 116 – und damit wieder deutlich über 100 – Sportabzeichen im Jahr 2021 verteilen zu können. Leider war eine vorweihnachtliche Übergabe in der Mehrzweckhalle nicht möglich. Wir hoffen, dass diese schöne Tradition im Jahr 2022 wieder stattfinden kann. Dass so viele Sportlerinnen und Sportler in diesem Jahr trotz der Corona-Krise zum Sportplatz Friedrichsfehn gekommen […]

Weiterlesen

Vielen Dank für Eure Stimmen im LzO-Vereinsvoting

Mehr Raum für Behindertensport, so lautete das Projekt, mit dem der SV Friedrichsfehn am diesjährigen LzO-Vereinsvoting teilnahm. Inklusion ist beim SV Friedrichsfehn schon lange ein wichtiges Thema. So haben wir beispielsweise den einzigen Prüfer im Ammerland, der Sportabzeichen für „Menschen mit Behinderung“ abnehmen kann. Um der steigenden Nachfrage nach diesen Sportabzeichen gerecht zu werden, benötigen wir mehr Raum. Raum, der […]

Weiterlesen

Zwei Jahrzehnte für das Eltern-Kind-Turnen

Einen großen Blumenstrauß überreichte Heinz-Joachim Koop bei der Jahreshauptversammlung des Sportvereins Friedrichsfehn (SVF) an Helga Behrmann. Der wiedergewählte erste Vorsitzende dankte Helga, die über einen Zeitraum von über 20 Jahren hinweg das Eltern-Kind-Turnen des SVF leitete, für ihren bemerkenswerten Einsatz. Vielen Hundert Kindern habe sie in den 20 Jahren mit immer neuen Ideen und mit zahlreichen Sing- und Bewegungsspielen die […]

Weiterlesen

Sportabzeichen wieder ab dem 31. Mai

Mit fallenden Zahlen scheint es bald wieder möglich zu sein, dass wir mit der Abnahme des Sportabzeichens beginnen. So wollen wir am 31.5. ab 17:30 wieder für alle sportlich Interessierten auf der Anlage an der Mehrzweckhalle da sein. Voraussetzung ist natürlich ein grundsätzlich niedriges Infektionsgeschehen und das Einhalten einiger Regeln, die sich kurzfristig ändern können. Sofern nicht geimpft werden wir […]

Weiterlesen

Beitragskorrekturen

Im Rahmen einer Bestandsprüfung der Mitgliederverwaltung des SV Friedrichsfehn wurde festgestellt, dass mehr als 70 Mitglieder den Beitrag für Jugendliche / Kinder in Höhe von 6,50 € zahlen, obwohl sie mit Stand 31.12.2020 das 18. Lebensjahr vollendet hatten. Diese Beiträge werden, unter der Voraussetzung, dass keine Ermäßigungsgründe (Ausbildung/Student) vorliegen, mit Wirkung zum 2. Quartal (Einzug 31.05.2021) auf Einzelmitgliedschaft Erwachsene in […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 16