Rekord trotz Corona: 154 Sportabzeichen verliehen

154 Kinder und Jugendliche sowie Frauen und Männer haben im Jahr 2020 erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen beim SV Friedrichsfehn abgelegt, so viel wie noch nie. Trotz (oder wegen?) Corona kamen im zu Ende gehenden Jahr gut 60 mehr Sportler zum Sportabzeichen als 2019, eine Steigerung von 69%! Begonnen hatte das Jahr schon sehr erfolgreich. So schafften 75 (!) Nachwuchs-Sportler des […]

Weiterlesen

Landesrekord als Sahnehäubchen auf 13 Titel bei Landesmeisterschaften

Die Leichtathleten des SV Friedrichsfehn kehrten mit einem Landesrekord, 13 Titeln, 7 Vizemeisterschaften und zwei dritten Plätzen von einem erfolgreichen Wochenende aus Zeven zurück. Im Vorfeld war die Erleichterung groß, dass unter Einhaltung von strengen Hygienevorschriften die Landesmeisterschaften der Senioren durchgeführt werden konnten. Das erste Rennen begann mit einer Kuriosität: Corinna Sandfort und Helge Bormann gewannen innerhalb von 7/100 Sekunden gleich zwei Titel über […]

Weiterlesen

Beachvolleyball-Freizeitgruppe gegründet

Mit den ersten Lockerungen und der damit verbundenen Möglichkeit wieder Vereinssport zu treiben, hat sich offiziell eine neue Sparte im SV Friedrichsfehn gegründet. Seit 12. Mai gibt es als Teil der Freizeitsportabteilung eine Beachvolleyball-Gruppe. Derzeit sind da etwa 10 Sportler organisiert, es dürfen auch gerne noch ein paar mehr werden. Gespielt wird nach Vereinbarung auf dem Feld hinter der Mehrzweckhalle. […]

Weiterlesen

Gold für Jens Beintken über 60 m Hürden – starke Leistungen bei der Senioren-DM

Die Leichtathleten Rieke Stieglitz, unsere nominierte Sportlerin des Jahres, Helge Bormann und Jens Beintken, Leichtathletik-Abteilungsleiter, haben bei den Deutschen Seniotrnmeisterschaften in der Halle in Erfurt einmal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze geholt, eine stolze Ausbeute! Gleich im ersten Wettbewerb, dem 60 m-Sprint der W35, belegte Rieke mit persönlicher Bestzeit in 8,28 Sek. den zweiten Platz. Auch im zweiten Wettkampf […]

Weiterlesen

Leichtathletin Rieke Stieglitz nominiert zur Wahl „Sportlerin des Jahres“

Aufgrund ihrer guten Leistungen im vergangenen Jahr hat der Kreissportbund und die NWZ die Leichtathletin Rieke Stieglitz als eine von fünf Sportlerinnen aus dem Ammerland zur NWZ-Wahl „Sportlerin des Jahres 2019“ nominiert. Grund für diese Ehre war nicht zuletzt der überraschende Gewinn des Deutschen Meistertitels bei der Team-DM der Altersklasse W30 im September in München. Im Rahmen dieses Wettkampfs hat […]

Weiterlesen

Feierliche Sportabzeichenverleihung – 90 Sportler geehrt

Zum Abschluss des Jahres wurden am 06.12.2019 in einem vorweihnachtlichen Rahmen insgesamt 90 Sportabzeichen an Kinder, Jugendliche und Erwachsene für das Jahr 2019 übergeben. SVF-Stützpunktleiter Klaus-Dieter Meyer, Alexandra Pehlken, Franz Burke, Rainer Koch und Rainer Sabrowski hatten im laufenden Jahr insgesamt 73x das Gold-, 15x das Silber- und 2x das Bronzeabzeichen abgenommen und damit in etwa wieder so viele wie […]

Weiterlesen

Deutscher Meistertitel und Landesrekord für die Leichtathleten Corinna Sandfort und Rieke Stieglitz

SVF-Leichtathletinnen gewinnen in München Titelkämpfe im Mannschaftsmehrkampf der Senioren Überglücklich und noch immer sprachlos von ihrem Überraschungssieg kehrten Sonntag Abend sieben niedersächsische Leichtathletinnen von den Deutschen Meisterschaften im Teamwettkampf zurück. Die Startgemeinschaft mit Athletinnen aus Brinkum, Barßel und dem SV Friedrichsfehn, darunter auch Corinna Sandfort und Rieke Stieglitz, bringen nicht nur den Meistertitel in der Altersklasse W30/35 in den Norden, […]

Weiterlesen

Wolfgang Rose und Klaus-Dieter Meyer: 35 Mal das Sportabzeichen absolviert

NWZ vom 21.09.2019: Fitness macht sie zu Wiederholungstätern Auch in diesem Jahr ist das Ammerland wieder eine Hochburg des Deutschen Sportabzeichens. Deshalb konnten bei einer kleinen Feierstunde bei der LzO in Westerstede erneut einige ausdauernde Sportler vom Kreissportbund Ammerland und der Sparkasse geehrt werden. Diese elf Jubilare haben das Deutsche Sportabzeichen bereits zum 45., 40. oder 35. Mal abgelegt. Erfolgreich […]

Weiterlesen

Badminton-Turnier erstmal ausgetragen – der Friedrichsfehner Rookie-Cup

Der Rookie-Cup wurde erschaffen – in Friedrichsfehn Was als kleines Freundschaftstunier zwischen Bloherfelde/Petersfehn und dem SV Friedrichsfehn geplant war, wurde dann doch etwas größer. 3 andere Vereine klingten sich mit ein, und somit wurde es dann wirklich ein Turnier für Anfänger. Das Ganze hat nun den Namen Rookie-Cup erhalten (engl. Für Neuling/Anfänger im Sport) und für den Herbst ist ein […]

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 16