Ein Verein räumt auf

Der 17.2.2024 geht in die jüngere Geschichte des SV Friedrichsfehn ein: in einer vom 1. Vorsitzenden Nils Raddatz generalstabsmäßig geplanten Aktion wurde die Mehrzweckhalle und das umliegende Gelände auf Vordermann gebracht. Dem Aufruf des Vorstandes folgten alle Abteilungen des Vereins, so dass sich dann etwa 80-100 (!) Helfer einfanden, um zu putzen, entrümpeln, aufräumen, sortieren, Sträucher zu schneiden, Rasenkanten zu […]

Weiterlesen

132 Sportabzeichen verliehen – Zweitbestes Ergebnis für Stützpunkt Friedrichsfehn

Am 1. Dezember war es wieder so weit, die persönliche Übergabe der Sportabzeichen in Friedrichsfehn fand wieder in der Mehrzweckhalle statt. Eine überraschend hohe Anzahl an Teilnehmern stellte die Kapazitäten des Clubraumes an ihre Grenzen. Dadurch, dass sich die Sportlerinnen und Sportler über das Jahr gut verteilt hatten, waren die Prüferinnen und Prüfer unter der Leitung von Alexandra Pehlken mit […]

Weiterlesen

4. Fehn-Cup Gerätturnen in Friedrichsfehn

Am Samstag, den 07.10.2023 starten 12 unserer Turnerinnen in den Fehn-Cup in den G-Stufen. Wir freuen uns auf unsere Gäste: TuS Ofen TuS Detern SV Nordenham TV Papenburg Ab 9:30 ist Hallenöffnung, Wettkampfbeginn 10:00 Uhr. Unsere Cafeteria hält von Brötchen bis Kuchen und Waffeln so einiges bereit. Wettkampfende ist voraussichtlich gegen 13.30 /14.00 Uhr. Kommt gern vorbei.   

Weiterlesen

Heinz-Joachim Koop erhält Goldene Ehrennadel des Landessportbundes Niedersachsen

Im Rahmen des Leichtathletik-Sportfestes am 12. Mai wurde auch Heinz-Joachim Koop mit der Goldenen Ehrennadel des Landessportbundes Niedersachsen ausgezeichnet. In Anwesenheit des neuen Vorsitzenden des SVF, Nils Raddatz, lobte die KSB-Vorsitzende Monika Wiemken Achim für seine 25 Jahre als 1. Vorsitzenden des SV Friedrichsfehn, aber auch seinen Einsatz als Übungsleiter im Freizeitsport.

Weiterlesen

Ammerländer Versicherung würdigt Inklusionsprojekt des SV Friedrichsfehn

Im Rahmen ihres Mottowettbewerbs zum 100-jährigen Bestehens zeichnete die Ammerländer Versicherung 15 Projekte aus der Region mit einer Geldspende von 2000 Euro aus. Als einziges Projekt eines Sportvereins konnte sich dabei die Friedrichsfehner Initiative von Sportabzeichen und Leichtathletik „Leicht in die Athletik – Gemeinsam trotz Handicap“ gegen zahlreiche andere Bewerbungen durchsetzen. Am 16. Mai nahmen dann Initiator Rainer Koch und […]

Weiterlesen

BKK24 und LSB fördern Familiensportabzeichen

Im Rahmen des Aktionsprogramms „Gesundheitsförderung zahlt sich aus“ unterstützen die BKK24 und der Landessportbund Niedersachsen die Bemühungen des Sportabzeichenteams, noch mehr Familien zum gemeinsamen Sportabzeichen zu bewegen. Auch in diesem Jahr nimmt das Team um Alexandra Pehlken wieder regelmäßig montags ab 17:30 am Sportplatz in Friedrichsfehn das Sportabzeichen ab.

Weiterlesen

Bällebad neu beschafft – Unterstützung durch Baufi24 Oldenburg

Nach der Berichterstattung in der Zeitung über die Verwüstung in der MZH hat sich Thomas Rehbock von Baufi24 Oldenburg bei uns gemeldet und seine Hilfe angeboten. Insbesondere die vielen verstreuten Bälle vom Kinderturnen waren sehr prägnant auf dem Foto. Daher haben wir uns gemeinsam entschieden neue Bälle anzuschaffen und das Bällebad so aufzufüllen. Auf dem Bild sind Nils Lück und […]

Weiterlesen

Achim Koop sagt Servus – SVF-Vorsitzender gibt Führung nach 25 Jahren weiter

Nach einem Vierteljahrhundert als 1. Vorsitzender legte Heinz-Joa­chim Koop im Februar während der Jahreshauptversammlung die Verantwortung für einen der größten Vereine im Ammerland nieder. Mit seinen inzwischen 71 Jahren gibt Achim die Führung an seinen Nachfolger Nils Raddatz weiter. „Jetzt ist auch der Moment ge­kommen, kürzer zu treten: 25 Jahre sind eine schöne Zahl, um zu sagen: Jetzt höre ich […]

Weiterlesen

SV Friedrichsfehn Teil des Leichtathletik-Landesstützpunkts Oldenburg

Seit einigen Jahren kooperieren die Leichtathletikabteilungen des SV Friedrichsfehn und des DSC Oldenburg: sie bilden eine Startgemeinschaft bei Mannschaften, führen gemeinsame Trainingseinheiten durch, und die Friedrichsfehner Kaderathleten Berit Decker und Bastian Schwarz trainieren einmal die Woche am NLV-Stützpunkt Oldenburg. Um weiteren Talenten das Training am Stützpunkt zu ermöglichen, erweiterte der Niedersächsische Leichtathletikverband den Landesstützpunkt Oldenburg um den SV Friedrichsfehn. Am 30.11.2022 wurde […]

Weiterlesen

Jens Beintken und Handballerinnen der SG FriPe Sportler des Jahres!

Bei der diesjährigen Sportler des Jahres-Wahl der NWZ und des Kreissport-Bundes Ammerland standen auch wieder Friedrichsfehner SportlerInnen zur Wahl: Die Handballerinnen der SG waren in der Kategorie Mannschaft des Jahres nominiert, während der Leichtathlet Jens Beintken als Sportler des Jahres zur Wahl antrat. Und dieses Jahr haben die Friedrichsfehner so richtig abgeräumt: sowohl die Handball-Mädels als auch der Modellathlet gewannen […]

Weiterlesen
1 2 3 4 6